|
23.11.03:
Es ist wieder eine Woche vergangen und das Wochenende neigt sich dem Ende zu. Heute habe ich auf dem Friedhof das Grab meiner Mutter hergerichtet und mit Tannenzweigen abgedeckt. Ziemlich erstaunt war ich, dass nebenan die Gänseblümchen blühen...und das im November kurz vor dem 1. Advent.
Nun werde ich mir mein Insulin spritzen und dann in einer halben Stunde ein bisschen was essen.
14.11.03:
Wieder einmal ist Freitag und eine Woche ist zu Ende und das Wetter war heute Mittag richtig schön!
Wie ich am Montag schon schrieb, bin ich bei der Blutabnahme ohne blauen Flecken davongekommen. Gestern habe ich dann meinen HbA1c-Wert von der Blutabnahme am Montag bekommen: 6,8... ein ganz guter Wert. Dieser Wert ist das “Langzeitgedächtnis” des Körpers in Sachen Blutzucker. Hier kommen Schummeleien bei den selbst gemessenen Blutzuckerwerten auf. Aber alles o.k.!
Ansonsten habe ich gestern meinen neuen Hausarzt kennengelernt. Er wurde mir empfohlen, macht einen guten Eindruck und ich denke, dass es eine gute Wahl war. Ich glaube, dass sich mein Diabetologe und der neue Hausarzt gut ergänzen werden.
10.11.03:
Heute ist Montag. Das Wetter ist im Gegensatz zum Wochenende nasskalt. Am Samstag habe ich eine Tante in Nürnberg, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe, besucht. Sie ist nun schon bald 80 und noch erstaunlich gut “beieinander”!
Heute, am Montag war ich wieder bei meinem Diabetologen und musste erst mal wieder Blut lassen. Es ist immer wieder erstaunlich, aber die Dame aus dem Labor sticht so gut, dass es keine blauen Flecken gibt. Auch dieses mal scheine ich ohne davonzukommen! Am Donnerstag bekomme ich dann die Laborwerte. Ich bin schon ganz gespannt. Es müssten eigentlich wesentlich bessere Werte sein, seit ich nun Insulin spritze.
Offensichtlich bin ich nicht der Einzigste, der sich um das Spritzen in der Öffentlichkeit Gedanken macht. Im Internet habe ich Berichte darüber gefunden. Die geäusserten Gedanken kommen mir sehr bekannt vor und auch die Ergebnisse scheinen sich zu ähneln. Wir Diabetiker brauchen uns prinzipiell nicht zu verstecken. Also werde ich auch in der Zukunft, wenn auch möglichst dezent, den Blutzucker messen und mir dann das Insulin spritzen. Warten wir mal ab, was für Erfahrungen es da noch geben wird.
01.11.03
Nun ist wieder Wochenende und heute ist Feiertag. In den letzten beiden Wochen war ich auch zweimal in Gaststätten beim beim Essen. Interessanterweise hatten meine Begleiter weit mehr Bedenken als ich, wenn ich mir in der Gaststube das Insulin gespritzt habe. Mit dem Insulinpen, der ja auch nicht wie eine Spritze aussieht, geht das ja auch recht unauffällig. Der eine oder andere aus dem Bekanntenkreis wartete schon darauf, wann ich wohl die Spritze auspacken würde...dabei war es schon längst über die Bühne gegangen.
Eine ungewohnte Erfahrung für mich, denn eigentlich bin ich nicht der Typ, der alles in der Öffentlichkeit macht. Andererseits widerstrebt es mir aber auch, mich zum Insulinspritzen zu verstecken als ob ich etwas angestellt hätte oder mich wie ein Junkie auf Toiletten zu verstecken. Ob ich das nun immer so mache bleibt abzuwarten, das muss sicherlich von mal zu mal neu entschieden werden!
|